Herzlich willkommen bei der Realschule plus und FOS Mendig!
Am Mittwoch, 29.11.2017 wird in Rieden die Kreuzung Nettetalstraße / Kirchstraße / Brohltalstraße gesperrt. Die Fahrten von Volkesfeld und Rieden zur Realschule Mendig und wieder zurück müssen daher über Morswiesen und Weibern umgeleitet werden. Die Abfahrtzeit in Volkesfeld wird auf 6:55 Uhr vorverlegt. Alle regulären Haltestellen in Rieden können nicht angefahren werden. Eine Ersatzhaltestelle wird.. weiterlesen →

In den Dörfern rund um Mendig finden die Laternenumzüge statt und so wurden auch an unserer Schule Martinswecken aus süßem Vollkornhefeteig gebacken. Stolz halten die Schülerinnen und Schüler der HuS Gruppe 6 von Frau Hannes ihre liebevoll geformten „Weckmänner“ in die Kamera. weiterlesen →

Die katholischen Religionsschüler der Klassen B9a und B9b krempelten in diesem Jahr die Ärmel hoch und erfüllten das Versprechen der Realschule plus, jährlich die Stolpersteine in Mendig zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus vor dem 09. 11. auf Hochglanz zu polieren. An diesem Tag erinnert die Stadt Mendig im Rahmen einer Feierstunde jedes Jahr.. weiterlesen →

Praxistag im Ausbildungszentrum in Plaidt Naturwissenschaftliches Interesse soll geweckt werden Saffig, 16. November 2017 Die Schulpartnerschaft zwischen Westnetz, dem Verteilnetzbetreiber von innogy SE im Westen Deutschlands und der Realschule Plus Mendig wurde durch den Besuch von Schülerinnen und Schülern mit Leben erfüllt. Die Schüler der Klasse 12 des Bildungsganges Fachoberschule „Technische Informatik“ übten sich im.. weiterlesen →

Am 18. November lädt die Realschule plus und Fachoberschule in Mendig zum alljährlichen Tag der offenen Tür ein. Alle interessierten Eltern und Schüler der Grundschulen sowie Interessierte, die den Abschluss der Fachhochschulreife anstreben, sind herzlich willkommen, die Schule an diesem Tag kennen zu lernen. Von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr öffnet die Schule ihre Türen.. weiterlesen →
Unsere Pluspunkte
-
1Fachoberschule TechnikDie Realschule plus Mendig hat durch das zuständige Ministerium am 19.08.2011 die Option erhalten, zum Schuljahr 2012/2013 die Fachoberschule mit der Fachrichtung „Technische Informatik“ einzurichten. Die Fachoberschule ist ein zweijähriger Bildungsgang und verleiht den Absolventen nach bestandener Prüfung die Fachhochschulreife (Fachabitur). Nähere Informationen finden Sie hier!
-
2Lift-Up-KurseDie Realschule plus Mendig bietet zur Vorberietung auf die gymnasiale Oberstufe einen Mathematik-Lift-Up-Kurs an. Die Themen dieses Kurses sind dem Info- Flyer zu entnehmen.
-
3ECDLSeit 2007 sind wir anerkanntes Prüfungszentrum zur Erlangung des „Europäischen Computer Führerscheins ECDL„
-
4GanztagsschuleAlle Informationen rund um unser GTS-Angebot samt Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung finden Sie hier!
-
5Big-Band-KlasseWir bieten unseren Schülern die Möglichkeit im Rahmen der Big-Band-Klasse ein Instrument zu erlernen! Mehr dazu erfahren Sie hier!
-
6Schulband -The SceneMusikbegeisterte Schüler starten in unserer Schulband durch. Mehr hier.
-
7soziales EngagementEinmal im Jahr verleihen wir Schülerinnen und Schülern, die sich in besonderem Maße für die Schulgemeinschaft einsetzen in einer großen Feierstunde den „Pluspunkt“.
In den regelmäßig ausgetragenen „Überlebensläufen“ setzt sich die gesamte Schulgemeinschaft für Projekte des Vereins „Connect“ und der „Kinderhilfe Eritrea“ ein
Eine Grafik zu unserem AngebotsPLUS gibt es hier .
Interessantes für Ehemalige…
-
1Hermann-Gmeiner-RealschuleEhemalige der HGR bis 2009!
-
2Geschwister-Scholl-SchuleHier ist bald die ehemalige Seite „hauges.de“ zu sehen. Alle Infos von 2005 bis 2009.
-
3Chronik der Hermann-Gmeiner-RealschuleDie Realschule in Mendig ist eine der ältesten in Rheinland-Pfalz. Lesen Sie die Chronik der Hermann-Gmeiner-Realschule
-
4Chronik der Geschwister-Scholl-Schule
Vielleicht finden Sie auch hier Interessantes!
Die Wochen der Realschule plus
Mit einer Informationskampagne verdeutlicht das Bildungsministerium die Durchlässigkeit und die damit verbundene Aufstiegsorientierung der Realschule plus. Die nun gestarteten „Wochen der Realschule plus“ sind Teil dieser Informationskampagne.
Weitere Infos finden Sie hier!
Und hier geht es zum InfoFilm.
Download der Broschüre der hier.
Kontakt
- Fallerstr. 49, 56743 Mendig
- 02652-939390
- 02652-9393920
- verwaltung@realschuleplus-mendig.de
- Ihr Weg zu uns